|
01.12.2013 12:30, BMM Finale - Nippon Basel gewinnt die Meisterschaft |

| Finalturnier vom 1. Dezember 2013:
Für das Finalturnier der BMM haHen sich die ersten vier MannschaJen qualifiziert. Im ersten
Halbfinal konnte sich die Tabellenführerin JS Nippon Basel gegen die Judoka vom SC Shin Do Kan/
Budoschule Basilisk mit 14:2 durchsetzen. Im zweiten Halbfinal trafen der JS Birsfelden und der JS
Liestal aufeinander. Mit 10:6 setzten sich die Birsfeldner durch.
Das kleine Finale um Bronze gestaltete sich anfangs ausgeglichen. Nach 4 Kämpfen haHen sowohl
die Liestaler wie auch die Judoka vom SC Shin Do Kan/Budoschule Basilisk je zwei Siege auf dem
Konto. In der Folge setzen sich aber die erfahrenen Liestaler durch. Am Schluss resulZerte ein
12:4 Sieg für den JS Liestal und damit der Gewinn der Bronzemedaille.
Im grossen Final kam es zur Begegnung zwischen der JS Nippon Basel und dem JS Birsfelden.
Auch hier stand es nach vier Kämpfen 2:2. Ähnlich wie im kleinen Finale gaben die Judoka im
MiHel und Schwergewicht den Ausschlag. Die JS Nippon Basel konnte dabei auf routnierte
Kämpfer zählen. Unter anderem stand auch Rey Bähler im Einsatz, der vor 2 Wochen Vize Schweizermeister geworden war. Am Schluss holten die Nippon Judoka den Titel und gewannen
mit 12:4. Link Kantonalverband · Video vom Finalkampf · | |
01.12.2013 08:45, Neuer Piccolo Kurs ab 21.1.2014 mit Viviane Waldner |

| Für Mädchen und Knaben ab
Kindergartenalter (5-6 Jährige)
Ein durch Erfolgserlebnisse begleiteter Sportunterricht auf der Judomatte.
Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder soll durch
Regeln und vielfältige Bewegungsmuster in Bahnen gelenkt werden.
Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung. Ausschreibung / Anmeldung · | |
28.11.2013 22:26, TAC Training Rückblick |

| Zufriedene Gesichter und verschwitzte Kimonos waren im Budokai Dojo nach dem TAC Training mit Ciril Grossklaus anzutreffen. Der Profi Judoka mit Olympia Ambitionen zeigte den interessierten Judokas aus der Region einiges aus seiner "Trick-Kiste".
Vielen Dank Ciril und viel Erfolg auf deinem Weg zu den gesteckten Zielen! Film Rückblick TAC Traning · Fotos · | |
19.11.2013 20:00, 15.11.2013 Liestaler Sportdiplome für Budokai Liestal |

| Aus Anlass der Liestaler Sportpreisverleihung durften folgende Mitglieder des Budokai Liestal ein Sportdiplom aus der Hand von Stadtrat Franz Kaufmann und Sportminister Thom Kiefer in Empfang nehmen:
Jeannine Schmidhauser für den 3. Rang an der Schweizermeisterschaft
Reto Dürrenberger und Dominik Brandt für die 3-fach Schweizermeistertitel an der Kata Schweizermeisterschaft
Florence Julia für den 2. Rang an den Master Schweizermeisterschaften
Daniela Schmidhauser als Präsidentin des Budokai zum 60. Jubiläum Fotos · | |
17.11.2013 14:00, SEM Fribourg - Bronze für Jeannine |

| Jeannine Schmidhauser vom Budokai Liestal erreichte mit der Bronzemedaille in der Kategorie U18 Jugend Damen - 40 kg die einzige Schweizermeisterschaftsmedaille fürs Baselbiet in diesem Jahr.
Bravo Jeannine!
alle Resultate · | |
27.10.2013 07:34, 27.10.2013 BEM - 3 Baslermeistertitel für Budokai Liestal! |

| An der Basler Einzelmeisterschaft erreichten die Judokas des Budokai Liestal folgende Resultate:
U11 Knaben:
1. Rang: Kalt Tobias (alle 4 Kämpfe mit Ippon gewonnen)
1. Rang: Wüthrich Marc (alle 3 Kämpfe mit Ippon gewonnen)
2. Rang: Kamber Samuel
3. Rang: Dettwiler Laris, Burri Tim, Müller Noah und Cottet Matthieu
U11 Mädchen:
2. Rang: Handschin Jessica
U13 Mädchen:
2. Rang: Gianferrari Alicia
U 18 Damen:
1. Rang: Waldner Sandrine (beide Kämpfe mit Ippon gewonnen)
Das Trainerteam vom Budokai Liestal gratuliert allen zu dieser tollen Leistung.
Gesamtliste BEM · Fotos · | |
21.10.2013 08:46, 29.10.2013 19:00-21:00 Breisgau Randori in Mulhouse |

| Hallo liebe Judo-Freunde,
am Dienstag den 29.10.2013 findet in Mulhouse Bourtzwiler von 19 - 21 Uhr das nächste Breisgau Randori statt.
Die Besonderheit: Dieses Mal sind die Damen der Nationalliga A Mannschaft aus Mulhouse (die normalerweise in Paris trainiert) und der Kantonalkader der Damen aus Basel dabei. Zu diesem Training seid ihr natürlich auch recht herzlich eingeladen!
Die Adresse ist Rue de la Tuilerie 6a in Mulhouse. Das Training dauert von 19 - 21 Uhr.
Mehr Infos · Facebook · | |
30.09.2013 10:52, 30.9.13 - 13.10.13 Herbstferien |

| Während den Herbstferien finden keine Kinder-Trainings statt!
Jeweils am Mittwoch Abend von 20h00 bis 21h30 findet ein freies Erwachsenentraining statt - damit gewährleistet ist, dass genügend TrainingspartnerInnen vor Ort sind, bitte untereinander absprechen oder nachfragen bei Nicola oder Reto.
Das Randori-Training vom Donnerstagabend findet wie immer statt - für Rückfragen Reto kontaktieren. | |
15.09.2013 18:06, Freundschaftsturnier - Rangliste |

| Das zweite Freundschaftsturnier des Jahres ist schon Vergangenheit! Wir konnten eine Rekordbeteiligung von 67 Jungs und 24 Mädels verzeichnen, die in unserem Dojo um die Medaillenränge kämpften.
Einen grossen Dank an alle Organisatoren, HelferInnen, Schiedsrichter und Trainer für die selbstlosen Einsätze für das gute Gelingen des Anlasses. Rangliste · | |
12.09.2013 12:12, 12.9.13 Breisgau Randori in Freiburg |

| Bei Interesse: Reto Dürrenberger vom Budokai fragen, er organisiert die Fahrten mit einem Bus ab Liestal und Basel! r.duerrenberger@bluewin.ch
Das Breisgau Randori ist für alle wettkampfinteressierten Judokas aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland und findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat im DOJO der FT 1844 Freiburg statt. Seit den Sommerferien konnten wir unser Angebot sogar noch erweitern und haben mit dem Dojo in Mulhouse eine zweite Trainingsmöglichkeit geschaffen. Das Training in Mulhouse ist am letzten Samstag im Monat. Mit Lucian Preda konnte ein ehemaliger Nationalmannschaftskämpfer aus Rumänien gewonnen werden. Weiterhin wird Vincenzo Carabetta ehem. Vize-Europameister aus Mulhouse das Training leiten.
Die Zielgruppe des Randoris sind insbesondere U17, U20, Senioren und Veteranen. Die meisten Vereine aus Südbaden, Frankreich und der Schweiz haben das gleiche Problem: Es stehen immer die gleichen Judokas auf der Matte und es gibt keine ausreichende Abwechslung. Das Breisgau Randori bietet ausreichend Abwechslung: Bereits 155 Teilnehmer aus über 40 Vereinen haben das Breisgau Randori besucht. Das Randori bietet sich insbesondere zur Vorbereitung auf kommenden Wettkämpfe und Meisterschaften, sowie dem Ligenbetrieb an.
Einige prominente Besucher des Breisgau Randoris sind: Ghislain Lemaire (ehem. Vize Weltmeister), Philip Müller (deutscher Meister U20), weiterhin viele aktive oder ehemalige Nationalliga- und Bundesligakämpfer, Kaderathleten uvm.
Der nächste Termin ist Samstag, der 12.09.2013 von 19:00 – 21:00 Uhr bei der FT1844 Freiburg
Donnerstag 12.09.2013 19 – 21 Uhr FT Freiburg
Samstag 28.09.2013 18 – 20 Uhr ACSP Mulhouse
Donnerstag 03.10.2013 19 – 21 Uhr FT Freiburg
Samstag 26.10.2013 18 – 20 Uhr ACSP Mulhouse
Donnerstag 07.11.2013 19 – 21 Uhr FT Freiburg
Samstag 30.11.2013 18 – 20 Uhr ACSP Mulhouse
Donnerstag 05.12.2013 19 – 21 Uhr FT Freiburg
DOJO FT Freiburg (von der deutschen A5 gut zu erreichen) Schwarzwaldstraße 181 (in der Nähe des SC Freiburg Stadions)
79117 Freiburg
Anfahrt auch unter www.judo-ft-freiburg.de
DOJO Mulhouse Bourtzwiler (von der französischen A36 gut zu erreichen) 6a, rue des Tuileries
68200 MULHOUSE
Anfahrt auch unter www.judopeugeot-mulhouse.com
Wir wissen, dass der Weg teilweise weit ist, können euch aber versprechen, dass wir sehr gute und viele Randori Partner haben. Insbesondere deshalb findet das Randori auch nur am ersten Donnerstag/letzten Samstag des Monats statt, um den Athleten nicht dauerhaft lange Fahrtwege zuzumuten.
| |
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-504
|
|