28.09.2021 18:00, Herzliche Gratulation zur bestandenen Gurtprüfung

12 Prüflinge haben sich gut vorbereitet und durften vor der Herbstpause ihr Können an der Gurtprüfung demonstrieren. Alle Kinder konnten ihren verdienten nächst höheren Gurt in Empfang nehmen.
- Cedric, Marco und Sven zum orangen Gurt
- Rahel und Neo zum halborangen Gurt
- Elina, Luka, Nevio, Janis, Laurin, Livio, Levin zum gelben Gurt


Macht weiter so! Es macht Spass euren Fortschritt im Judo zu sehen.

Michèle Kübler

Foto (von links nach rechts):
Oben - Sven, Luka, Rahel, Elina, Laurin, Livio
Unten - Cedric, Neo, Nevio, Janis, Levin, (Marco nicht auf Foto)


17.08.2021 16:00, Neuer Piccolo Kurs ab August 2021

PICCOLO-JUDO - Teilnahme nach Absprache mit den Trainerinnen jederzeit möglich
Für Mädchen und Knaben ab
Kindergartenalter (5-6 Jährige)
Ein durch Erfolgserlebnisse begleiteter Sportunterricht auf der Judomatte.
Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder soll durch
Regeln und vielfältige Bewegungsmuster in Bahnen gelenkt werden.
Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung

Piccolo Judo 2021 ·


20.05.2021 12:00, Zwischenstand der Initiative STADTHALLE LIESTAL nach BPK-Sitzung vom 5. Mai 2021

Mit dem beiliegenden Schreiben möchten wir die unterstützenden Vereine über den aktuellen Zwischenstand der Behandlung unserer Initiative informieren.

Zwischenstand der Initiative STADTHALLE LIESTAL nach BPK-Sitzung vom 5. Mai 2021 ·


18.03.2021 12:00, Erster Erfolg für die Initiative "STADTHALLE LIESTAL"

Wir möchten euch gerne darüber informieren, dass an der Einwohnerratssitzung vom 17. März 2021 unsere Initiative e i n s t i m m i g an die BPK (Bau- und Planungskommission) zur Weiterbearbeitung überwiesen wurde.

Sobald weitere Schritte zur aktiven Unterstützung der Initiative nötig werden, folgt wieder ein Aufruf an alle Unterstützer.

Es geht weiter mit dem Motto:
zämme hebe, zämme stoh
d Stadt-Halle Lieschtel isch für alli do!


Aktuelle Informationen sind immer auf der Homepage www.ig-stadthalle.ch aufgeschaltet.


28.02.2021 12:00, Trainings ab Montag 1. März 2021

Liebe Eltern, liebe Budokaianer

Nach dem Bundesratsbeschluss vom 22. Februar 2021 ist die Alterslimite auf 20 Jahre erweitert worden. So werden wir das Jugendtraining am Donnerstag wieder einführen.

Folgende Kinder- und Jugendtrainings finden statt:

  • Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr, Kindertraining bei Michèle und Vivianne
  • Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr, Kindertraining bei Daniela
  • Mittwoch 18.15 - 19.30 Uhr, Kinder-/Jugendtraining bei Cedric
  • Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr, Kindertraining bei Daniela
  • Donnerstag 18.15 - 19.30 Uhr, Jugendtraining (-20 Jahre) bei Daniela (vorübergehend)

Wichtig! Ab dem 10. Lebensjahr ist das Tragen einer Maske beim Betreten des Rosen 2 Gebäudes und während dem Training obligatorisch!

Wir freuen uns, Euch nach den Fasnachtsferien wieder auf der Matte begrüssen zu dürfen.

Sportliche Grüsse
Trainerteam und Vorstand


02.01.2021 08:00, Trainings ab Montag 4. Januar 2021

Die folgenden Kindertrainings (bis zum 12. Geburtstag) finden statt:

  • Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr bei Michèle und Vivianne
  • Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr bei Daniela
  • Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr bei Daniela

Die folgenden Jugendtrainings (12 Jahre bis zum 16. Geburtstag) finden statt:

  • Mittwoch 18.15 - 19.30 Uhr bei Reto Dürrenberger / Cedric Brunner

Wir befolgen so die Schutzmassnahmen des Bundesrates vom 18.12.20 und 13.01.21. Sporttrainings ab 16 Jahren sind voraussichtich bis Ende Februar 2021 verboten. Somit ist das Budokai Dojo nur für obige Kinder- und Jugendtrainings geöffnet. Dabei ist ebenfalls das Schutzkonzept des Budokai Liestal vom 22.12.20 zu befolgen (siehe Anhang).

Ab dem 20. Januar 2021 müssen alle Kinder ab 10 Jahren in den Trainings eine Maske tragen. Dies gemäss verschärften Bestimmungen des Regierungsrates BL.

Wir freuen uns, mit diesen Angeboten wenigsten ein Teil unserer Mitglieder sportlich fit zu halten.

Schutzkonzept Rosen AG ab 22.12.2020 · Schutzkonzept BUDOKAI Liestal ab 22.12.2020 ·


04.11.2020 08:00, Eingeschränktes Trainingsprogramm für Kinder unter 12 Jahre. Alle anderen Trainings fallen aus.

Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Kanton Baselland haben sich die Trainerinnen entschlossen, folgende Trainings für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter bis 12 Jahre wieder anzubieten:

  • Dienstag: 17.00 - 18.00 Uhr bei Michèle
  • Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr bei Daniela
  • Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr bei Daniela

Die Kinder kommen bitte in gewaschenen Judogis mit Schlappen und eigener Trinkflasche ins Training. Interessierte Kinder aus anderen Trainings melden sich bitte direkt bei den Trainerinnen.

Da die Maskenpflicht in Schulen ab 12 Jahren obligatorisch ist, verzichten wir auf die Trainings für Jugendliche und wollen so einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie beitragen. Die Gesundheit der Teilnehmer sowie Trainer/innen ist uns wichtig!
Deshalb werden alle weiteren Trainings und Kurse des BUDOKAI Liestal bis auf Weiteres nicht durchgeführt

Die Clubleitung verfolgt die weiteren Entwicklungen und informiert zeitnah, sobald es Änderungen zu dem Trainingsbetrieb gibt.

Wir wünschen weiterhin allen gute Gesundheit.

Liebe Grüsse
BUDOKAI Liestal
Vorstand

Covid-19 Bestimmungen BL ab 11.11.2020 ·


26.10.2020 08:00, Alle Trainings des BUDOKAI Liestal fallen bis auf Weiteres aus!

Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona Virus und den vielen Unsicherheiten ist momentan ein regulärer Trainingsbetrieb im Kontaktsport nicht möglich.
Der Vorstand hat daher schweren Herzens beschlossen, ab sofort alle Trainings und Kurse des BUDOKAI Liestal bis auf Weiteres einzustellen.

Die Clubleitung verfolgt die weiteren Entwicklungen und informiert zeitnah, sobald es die Situation zulässt um zusammen wieder Trainieren zu können.

Wir wünschen in der Zwischenzeit allen gute Gesundheit und freuen uns, sobald wir alle wieder im Dojo begrüssen dürfen.

Liebe Grüsse
BUDOKAI Liestal
Vorstand


21.10.2020 08:00, Absage SEM und Coupe Suisse 2020

Absage der Schweizer Einzelmeisterschaften 2020 und des Coupe Suisse 2020

Die aktuelle Entwicklung der Covid-19 Pandemie lässt eine Durchführung der SEM 2020 in Uster und des Coupe Suisse 2020 in Neuchâtel nicht zu.

Info SJV Absage SEM & Coupe Suisse 2020 DE · Info FSJ Annulation SEM & Coupe Suisse 2020 FR ·


19.10.2020 08:00, Angepasstes Schutzkonzept / neue Regeln

Ab Montag, 19.10.2020 gilt auch für das Rosenebäude Maskentragpflicht. Dies gilt beim Betreten des Gebäudes bis zu den Tatamis.
Einzig während dem Training darf die Maske ausgezogen werden.
Beim Trainingswechsel müssen die Teilnehmer mit Maske warten, bis das Training beginnt. Nach dem Training ist das Gebäude rasch zu verlassen. Weiterhin sind nur Athleten und Trainier im Gebäude erlaubt.

Wir bitten um strikte Einhaltung der Regeln - Nur so können wir unseren Sport weiter ausüben !

Schutzkonzept Rosen AG, Gültig ab 26.10.2020 · Information SJV ·


 

1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-504