07.12.2015 18:40, SMM Finale

Den vier Mannschaften Judo beider Basel klebte an diesem Wochenende das Pech an den Füssen. Das beste Resultat wurde im Kantoalkadercup erreicht; sie verpassten den Meistertitel um 5 Wertungspunkte und landeten auf Rang 2!
Die Herrenmanschaft landeten in der Aufstiegsrunde auf Rang 2 hinter JT Ticino und die Damen auf Rang 3, während die Jugend/Juniorenmannschaft mit 2 fortaits das Schlusslicht in der Tabelle markieren mussten.
So gesehen, haben die Mannschaften noch einiges an Potenzial an Lager und wir können uns auf eine spannende, sportliche Saison 2016 freuen!

alle Resultate · Fotos Finale Damen Judo beider Basel ·


07.12.2015 07:25, Spiel und Spass mit Reto Dürrenberger

Zum Abschluss des Jahres treffen wir uns nochmals im Dojo zum Spiel und Spass - mehr Infos bei Reto Dürrenberger!

Fotos ·


06.12.2015 18:20, Sa/So 5./6.12.15 Mannschaftskämpfe in Murten

Liebe Judofreunde

Am nächsten Wochenende finden in Murten gleich drei Judo Spitzenanlässe statt. Dabei ist auch der Kantonale Judoverband beider Basel, welcher an diesem Grossanlass gleich vier Mannschaften stellt!

Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Final 2015 (SMMF) Damen/Herren
Schweizermannschaftmeisterschaft Jugend und Junioren 2015 (SMMJJ)
Kantonal Kader Cup 2015 (KKC)

Es wäre toll wenn der Eine oder Andere Zeit finden würde, nach Murten zu reisen, um unsere Judoka zu unterstützen.

Anbei findet Ihr sämtliche Informationen wie Zeitangaben, Adresse des Anlasses etc.

Ich hoffe wir sehen uns.

Liebe Grüsse

Nicole Aegerter
Medienverantwortliche KJVBB

Programm ·


05.12.2015 08:00, 5.12.15 Aufstiegsrunde SMM in Murten

Zum dritten Mal steht die vom Marcel Hangartner gecoachte Mannschaft im Finale und versucht den Aufstieg in die NL B zu schaffen.

Dieses Jahr gar mit 13 Punkten Vorsprung sollte es machbar sein!

JT CORTAILLOD-NE 2 und JT TICINO sind die Gegner. Es wird ein heisser Kampf!

Programm ·


05.12.2015 08:00, Am Samstag 05.12.2015 kämpfen die „Judo beider Basel“ Damen-Mannschaft um den Verbleib in der NL A

Die Gegner sind: EJD YVERDON, JC CAROUGE und JT REGENSDORF. Spannende Kämpfe sind garantiert! Wir drücken den Damen die Daumen!

Programm ·


29.11.2015 14:42, BMM - verdienter 3. Rang für die Mädchenmannschaft Budokai/Gelterkinden

Am Sonntag fanden im Budokai Dojo die Finalkämpfe der Mädchen und Schülermannschaften beider Basel Stadt. Mit grossem Einsatz wurde um die Pokale und Ränge gekämpft. Das neue Team des Kantonalverbandes und die tolle Stimmung bei den Zuschauer trugen viel dazu bei.

Die Mädchenmannschaft des Budokai Liestal/Judoclubs Gelterkinden konnte sich auf dem 3. Rang behaupten, nach dem das Halbfinale sehr knapp verloren wurde. Tolle Leistung - Bravo!

hier der spannende Bericht von Tabea:
Am Sonntag 29.11.2015 fand in Liestal das Final der BMM statt.
Bei den Mädchen kämpften zuerst der erstplatzierten JS Liestal gegen die JS Nippon Basel an. Der Tabellenführer konnte sich knapp mit 6/30 zu 4/20 durchsetzen. In der nächsten Runde trat der Zweite gegen den Dritten an, also Budokai Liestal/JC Gelterkinden gegen SC Shin Do Kan/Budoschule Basilisk. Auch hier war es sehr knapp, SC Shin Do Kan/Budoschule Basilisk setzt sich mit 6/30 zu 4/20 durch. Die beiden Verlierer der ersten Runde standen sich nun im Kampf um den dritten Platz gegenüber. Budokai Liestal/JC Gelterkinden tut es dem Tabellenführer gleich und siegt gegen die JS Nippon Basel mit 6/30 zu 4/20.
Das Finale geht klar für die JS Liestal aus. Sie gewinnen gegen SC Shin Do Kan/Budoschule Basilisk mit 8/40 zu 2/10.

Bei den Schülern begann es mit der Begegnung des Tabellenführers JS Nippon Basel gegen SC Shin Do Kan/Budoschule Basilisk. Basel konnte sich hier klar mit 14/67 zu 2/10 durchsetzen. Auch die nächste Runden zwischen dem JC Basel/JS Birsfelden und JS Liestal ging klar zugunsten der Basler aus mit 12/54 zu 4/20.
Im Kampf um den dritten Platz wurde es extrem spannend. Da die Begegnung mir 8/40 zu 8/40 unentschieden endete mussten 3 Gewichtsklassen im Golden Score nochmals gegeneinander antreten. Die Gewichtsklassen wurden per Losentscheid gewählt. -33kg, -40kg sowie -50kg mussten also nochmal ran. Die JS Liestal konnten sich durch zwei gewonnene Kämpfe der drei den 3.Platz erkämpfen. Auch das Finales sollte nicht langweilig werden. Die erstplatzierten JS Nippon Basel konnte sich im letzten Kampf aus der Rücklage gegen JC Basel/JS Birsfelden befreien und zu einem Unentschieden (8/40 zu 8/40) aufholen. Es mussten also erneut drei Gewichtsklassen gezogen werden. Auch hier mussten -33kg und -40kg sowie -45kg nochmal ran. Das bessere Ende hatte hier JC Basel/JS Birsfelden, welche sich mit 4/15 zu 2/10 den Basler Meistertitel sicherten.

Fotos · Alle Ränge ·


22.11.2015 18:55, SEM Schweizer Einzelmeisterschaften 2015

SEM Master Resultate:
Florence Julia FE+63 - Rang 4 - Bronzemedaille
Ursi Hammel FE-52 - Rang 2 - Silbermedaille
Reto Dürrenberger M-81 - Rang 2 Silbermedaille

Bericht von Reto Dürrenberger · Fotos ·


16.11.2015 15:53, Wir gratulieren Reta Tschopp zum 4. Dan!

Unsere Judofreundin, Katapartnerin, Turnierärztin, Kuatsuinstruktorin vom JC Pratteln kann die bestandene Prüfung zum 4. Dan feiern. Wir gratulieren Reta Tschopp ganz herzlich!


04.11.2015 08:24, Newsletter Judo beider Basel

Der Judo-Newsletter vom September/Oktober 2015 ist fertig. Es gibt wieder tolle Artikel zum Lesen. Darunter ein Bericht zweier Jugendlicher, welche nach Japan ins Trainingslager reisen durften,
ein Artikel über den Talent Treff in Bergamo, ein weiterer Text handelt davon wie die Silber-Medaille am Grand Slam Turnier in Paris erkämpft wurde oder wie der Ju-Jitsu Tag Basel in Reinach
von statten ging um nur Einige zu nennen. Natürlich sind auch die Turnierresultate wieder aufgelistet.
Zusätzliche sind viele Fotos im Newsletter enthalten, auf welchem der Eine oder Andere sich vielleicht wieder erkennt.

In diesem Sinne viel Spass beim Lesen und eine gute Adventszeit.

Liebe Grüsse
Nicole Aegerter

Newsletter Judo beider Basel ·


27.10.2015 15:10, BEM Basler Einzelmeisterschaft

U11
1. Rang: Jan Dalla Torre
2. Rang: Maurin Stutz
2. Rang: Matthieu Cottet
3. Rang: Samuel Kamber
3. Rang: Samuel Inglin

U15
3. Rang: Manuel Tschudin

Alicia Gianferrari musste leider krankheitsbedingt absagen


 

1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-502