16.05.2016 07:02, Unihockey Plausch

Am Pfingstmontag trafen sich 14 Judokas aus vier Vereinen beim BUDOKAI
zum gemeinsamen Unihockeyspiel. Lieber Reto, herzlichen Dank für die Organisation!


05.05.2016 18:29, Katalager Fiesch

Schon ist das Katalager wieder vorbei.
Ich hoffe das es euch gefallen hat. So wie ich es mitbekommen habe, konnten alle von euch eure Kata kenntnisse verbessen oder neues Lernen.
Es hat mich sehr gefreut das von unserer Region so viele mitgekommen sind. Ich hoffe das auch im nächsten Jahr wieder einige, oder alle ;-) dabei sind und sogar noch einige mehr.
Bis es wieder so weit ist, stehe ich euch wie immer zur Verfügung. Einfach fragen.
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart.
Gruss Reto

Fotos ·


04.05.2016 15:32, Gasttraining in Nunningen

Wieder einmal durften wir die Gastfreundschaft und das tolle Training in Nunningen geniessen. Vielen Dank den Organisatoren!

Fotoalbum auf flickr ·


30.04.2016 08:20, Eltern-Kind Judotraining

Eltern-Kind Training

„Judo kann ganz schön anstrengend sein“, das merkten die teilnehmenden Papis, Mamis, Opis und Göttis am Eltern-Kind Training letzten Samstag im Dojo des Budokai Liestal.
Diesmal durften die Kinder ihren Eltern, Opis und Göttis zeigen, wie man richtig fällt ohne sich zu verletzen und wie es sich anfühlt, mit einem Judowurf geworfen zu werden! Dazwischen wurde das Training mit lustigen 2 Kampfspielen und Mannschaftswettkämpfen aufgelockert. Durch dieses spezielle Training führten Viviane Waldner, Piccolo Judotrainerin und Daniela Schmidhauser, Kindertrainerin im Budokai Liestal. Unterstützt wurden sie von René und Sandrine Waldner. Am Schluss erfreuten sich alle über das offerierte Zvieri und bedankten sich für den tollen Anlass.


Budokai Liestal, Daniela Schmidhauser

· Artikel OBZ · Fotos ·


24.04.2016 13:29, Rang 1 für Reto Dürrenberger am Gallus Rankingturnier

Reto Dürrenberger erkämpfte sich am Gallus Rankingturnier in St. Gallen den 1. Rang in der Kategorie Herren Master -90kg
Bravo Reto!
Ebenfalls gekämpft hat unsere Jeannine Schmidhauser erstmals bei den Damen U21 - 48kg, sie konnte sich auf dem 5. Rang platzieren und noch 2 Punkte holen.

Podestsfoto ·


12.04.2016 18:13, Die neue Newsletter ist da!

Hier die Newsletter Januar - März 2016
Vielen Dank Nicole Aegerter für die tolle Arbeit!


31.03.2016 17:39, Rolf und Priska Tschan schliessen heute ihre Metzgerei

Heute schliesst die Metzgerei mit Familientradition in Oberdorf ihre Türen. Ueber unzählige Jahre hinweg haben uns Rolf Tschan und Familie stets als Sponsor und als Lieferant an den Festwirtschaften tatkräftig und grosszügig unterstützt. Wir wünschen unserem ehemaligen Clubkameraden, Kassier und Ehrenmitglied, sowie seiner Frau Priska alles Gute im wohlverdienten Ruhestand. Bleibt gesund und geniesst das Leben!
Der Vorstand und Club


29.03.2016 08:13, unser neuestes Mitglied

wir begrüssen unser neuestes Mitglied im Budokai-Team - die brandneue Kärcher Professional Scheuersaugmaschine sorgt für unsere hygienisch saubere Mattenfläche - so macht das Training doppelt Freude!


28.03.2016 11:48, Spiel und Spass mit Reto Dürrenberger

Am Ostermontag trafen sich sechzehn Judokas aus fünf Vereinen der Region im Budokai Dojo zum Unihockeyspiel! Merci Reto für die Organisation.


21.03.2016 07:53, Schweizermeistertitel in der Katame-no-Kata für Reto und Dominik!

Trotz Verletzung eine Goldmedaille geholt, der Bericht von Reto sagt alles:

Kata SM in Emmenbrücke

Dominik und ich haben uns gestern, nach einem ersten Probedurchgang seit meiner Daumenverletzung, entschieden das wir an der Kata SM in Nage no Kata und Katame no Kata starten werden.
Zum glück haben wir ende Februar die Chance genutzt und sind nach Reinach an den Kata Kurs von Mikami gegangen. So hatten wir wenigstens ein Training. Da die gestrige probe nicht ganz schmerzfrei ging haben wir uns dann auch keine grosse Hoffnungen um einen Schweizermeistertitel gemacht.
Als erstes durften wir bei der Nage no Kata unser glück versuchen. Nach einem gelungenen Start mit einer schönen ersten Gruppe ist es in der folgegruppe zu einem Absturz gekommen. Ich habe bei der ersten Gruppe schon meinen ledierten Daumen mehrfach angeschlagen und beim Uchi Goshi hat es mir den Rest gegeben. Heisst ich hatte meinen Daumen nochmals volle Kanne angeschlagen. Die schmerzen haben mich so aus dem Konzept gebracht das ich anstelle des Harai Goshi direckt zum Sasae Truri komi Ashi gegangen bin und anschliessend zu Uchi Mata. Da ist mir erst aufgefallen das wir komplett falsch sind und mein Daumen hat nur noch gepocht. somit haben wir uns entschlossen die Kata abzubrechen und sind direkt zum Zeremoniellen ab grüssen gegangen. Es hat mich sehr genervt das mir so ein Fehler unterlaufen ist. Aber wir haben es versucht und immerhin sind wir an den Start gegangen.
Zum guten glück hatten wir noch die Katame no Kata mit der wir doch noch ein gutes Resultat machen konnten. Bei der Probe habe ich allerdings bei dieser Kata mehr mühe mit den Schmerzen gehabt. Aber ich wollte nach dem Fiasko in der Nage no Kata noch eine schöne Katame no Kata zeigen um den inneren Frieden ein wenig auszugleichen. Es stand im Vorfeld schon fest das, wenn wir die Kata bis zum Schluss machen, wir auch eine Medaille haben werden. Den leider sind nur drei paare angetreten. Dafür drei top Paare.
Ich habe nochmals einen sauberen guten Verband angelegt und habe auf die Zähne gebissen. Das Resultat war das Dominik und ich eine sehr schöne Kata vorgeführt haben und diese sogar deutlich gewonnen haben. Das zähne zusammenbeissen hat also geholfen und Freud und leid liegen doch so nah zusammen. In der einten Kata voll verkakt und in der nächsten grandios gewonnen.
Weitere Resultate vom Baselbiet.
Reta und Ariane haben ihren Titel in der Kodokan Goshin Jitsu von den vergangenen Jahren, trotz einem grossen Patzer, souverän gewonnen. Leider waren es da auch nur drei Teilnehmer Paare.
Reta hat dann zusammen mit Sonja in der Katame no Kata den dritten Rang hinter Thomas und Oliver erreicht. Dies mit lediglich einem Punkt abstand.
Sonja und Anke starteten in der Kime no Kata. Da in dieser Kategorie 6 Paare an den Start gingen gab es mit den besten vier Paaren eine Final Runde. Soja und Anke haben dieses Finale mit dem vierten Platz erreicht. Das Final lief allerdings unglücklich. Die Organisatoren haben es verschlafen, den Teilnehmern welche es von den sechs Paaren in den Final geschafft haben, mitzuteilen das sie es in die Finale Runde geschafft haben. So hiess: Wir fangen in einer Minute mit dem Final an und als erstes sind Sonja und Anke an der reihe. Super kalt ohne Vorbereitung kann man keine gute Vorführung machen. So landeten sie auf dem vierten Platz.

Gruppenfoto ·


 

1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-502