|
20.03.2010 20:48, Schweizer Kata-Meisterschaft 2010 |
.jpg)
| Reto Dürrenberger und Dominik Brandt brillieren in ihrer Königsdisziplin, der Katame-no-Kata
Während es draussen vor dem Sportzentrum „Salle Polyvalente du Rocher“ vom feuchtkalten Himmel heruntertropfte, standen die Judokas aus dem Baselbiet in einem wahren Medaillenregen.
Die guten Resultate dieser stark besetzten Kata Schweizermeisterschaft wurden von Reto Dürrenberger und Dominik Brandt (Budokai Liestal) mit einer perfekten Darbietung der „Katame-no-Kata“ gekrönt – sie erhielten die beste Wertung des Tages und konnten neben der Goldmedaille und dem Schweizermeistertitel, auch noch die Silbermedaille in der Disziplin „Nage-no-Kata“ mit nach Hause nehmen.
Weitere Silbermedaillen erkämpften sich Reta-Sandra Tschopp und Roger Bruttin (JJJC Pratteln) in der „Katame-no-Kata“ und Roger Bruttin und Reta-Sandra Tschopp (JJJC Pratteln) in der Disziplin „Kodokan Goshin Jutsu“
Weitere Klassierungen erhielten Reto Dürrenberger und Dominik Brand (Budokai Liestal) für den 5. Rang sowie Daniela Schmidhauser und Ursi Hammel (Budokai Liestal/Nippon Sissach) für den 7. Rang in der „Kime-no-Kata“, während Michele Piovesan und Jeffery Kohler (JS Liestal/Nippon Sissach) es auf den 9. Rang schafften. Ursi Hammel und Daniela landeten als Newcomerinnen in der "Katame-no-Kata" auf dem 10. Rang.
Fotos · Swisskata · | |
19.03.2010 18:18, "golden talents" Juliane Robra gibt ein Gasttraining im Budokai |

| Am Samstag, 20.3.2010 durfte das Schüler- und Jugendkader "Judo beider Basel" im Sportzentrum Rosen in Liestal die Schweizer Nachwuchshoffnung Juliane Robra als Gasttrainerin begrüssen. Die erfolgreiche und sympatische Sportlerin aus Genf gab Ihre „Geheimtechniken“ dem Nachwuchs mit Engagement und sprühendem Enthusiasmus weiter – für die kleinen und grossen Judokas der Region Basel war dies ein grossartiges Ereignis.
Seit der Eröffnung im Januar 2010 des Regionalen Leistungszentrums (RLZ) für talentierte Judokas beider Basel, sind bereits viele schweisstreibende Trainingsstunden vergangen und erste nationale Erfolge verbucht worden. Sechs mal im Jahr trainiert das kantonale Judokader beider Basel im Dojo des Budokai /Sportzentrum Rosen in Liestal.
Juliane Robra liess es sich auch nicht nehmen, nach der Mittagspause zusammen mit Tim Hartmann, Nationaltrainer Nachwuchs, einen kurzen Abstecher bei mobilcom Liestal
www.mobilcomliestal.ch
zu machen und sich mit dem engagierten und sportbegeisterten Fachhändler Walter Häfelfinger über das geniale Sponsoringkonzept von Golden Talents und die neuesten Trends im Angebot zu unterhalten. Dank dieser Hilfe kann sie sich noch effizienter auf die laufende Judo Turniersaison konzentrieren und super Leistungen erbringen. Die sympatische Genferin erkämpfte sich im August an der WM in Rotterdam den 7. Rang, wurde im November am Grand Prix in Qingdao (China) dritte, gewann im Dezember den Weltcup in Suwon (Südkorea) und platzierte sich im Januar an den World Masters in Korea auf den fünften Rang. Die Genferin, die in der Gewichtskategorie bis 70kg startet, belegt nun in der Weltrangliste den elften Rang.
Training mit Juliane Robra · Besuch bei mobilcom Liestal · Golden Talents · | |
13.03.2010 22:19, Rankingturnier Diepoldsau |

| Am Wochenende vom 13.3.2010 holten Reto und Thierry in ihren Kategorien je den 7. Platz - in der Kategorie Senioren erkämpfte sich Reto zudem noch den 1. Rang!
| |
04.03.2010 08:52, Trainer Nachwuchs |

| Thierry Waldner hat letzte Woche den J+S Leiterkurs in Filzbach mit der Note 3 erfolgreich bestanden und hat nun den Status J+S Leiter 1 im Judo.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf den Zuwachs im Trainerteam! | |
01.03.2010 08:46, Spannende SMM Heimrunde |

| Mittwoch 3. März 2010 ab 20.00 Uhr
es finden 2 spannende Heimbegegnungen in unserem Dojo statt:
Regionalliga 2 - Team Judo beider Basel Damen 2 messen sich gegen Judo Jura Filles
1. Liga Region 2 - Team Judo beider Basel Herren 2 messen sich gegen JK Oensingen
Bericht · Impressionen SMM 3.3.2010 · Bericht Regioonline · | |
01.03.2010 07:24, Bronze für Jeannine Schmidhauser |

| ds.Am vergangenen Sonntag erkämpfte sich Jeannine Schmidhauser am Nationalen Judoturnier in Niederbipp die Bronzemedaille, obwohl es nach den ersten beiden Kämpfen noch nicht danach aussah. Sie kämpfte bei den Mädchen A in der tiefsten Gewichtsklasse – 33 kg, obwohl sie normalerweise – 30 kg kämpft. Doch Jeannine liess sich nicht entmutigen, gewann den 3. Kampf bereits nach 30 Sekunden mit Ippon durch einen Fusswurf. Den 4. Kampf verlor sie erneut bevor sie dann im letzten Kampf dank eines Festhalters noch gewann und sich damit die Bronzemedaille sicherte.
Herzliche Gratulation, Jeannine!
| |
28.12.2009 07:58, 10.1.2010 - Damen SMM Trainng |

| Auch im kommenden Jahr wird der Kantonale Judoverband beider Basel wieder zwei Damenmannschaften stellen.
Die 1. Mannschaft richtet sich an leistungsorientierte, erfahrene Kämpferinnen der Region. Das Ziel ist an der Schweizer Spitze mitkämpfen zu können und - nach dem Erfolg des dritten Platzes im Jahr 2008 - sich wieder für die Finalrunde zu qualifizieren und so die Region erfolgreich zu vertreten. Das Niveau der Nationalliga A ist entsprechend hoch. Die Kämpferinnen sind erfahren und meist auch an den Einzelturnieren vorne dabei.
Die 2. Mannschaft wurde Anfang 2009 gegründet, da sich die Nachfrage in einer Mannschaft zu kämpfen in der Region als sehr gross erwies. Der Fokus der Regionalliga liegt auf der Einführung junger Athletinnen in eine Mannschaft, durch Begegnungen auf anspruchsvollem regionalem Niveau. Das Ziel ist Erfahrungen sammeln, Spass haben und nach einiger Zeit in die 1. Mannschaft aufzusteigen.
Die beiden Mannschaften arbeiten sehr eng zusammen. Es findet ein laufender Austausch statt. Mit gemeinsamen Trainings, Ausflügen und weiteren Anlässen wird grosser Wert auf Zusammenhalt gelegt. Nach jeder Saison werden Wechsel in die andere Mannschaft in Betracht gezogen und die Aufteilung neu überdacht.
Nun möchten wir Coaches der Mannschaften allen motivierten und interessierten Kämpferinnen ab Jahrgang 1996 der Region die Möglichkeit geben, in einer Mannschaft dabei zu sein. Fühlt ihr euch angesprochen oder kennt ihr jemanden, der Lust hätte dabei zu sein? Am 10.01.2010 findet im Dojo des Budokai Liestal von 10.00-12.30 ein Training unter der Leitung von Michèle Flammer mit anschliessender Information statt
Infoblatt Judo beider Basel · | |
14.12.2009 17:06, Sergei Aschwanden im Budokai Dojo |
 Dez Kurs mit Sergei Aschwanden 003.jpg)
| Als glänzender Abschluss der Judosaison konnten interessierte Judokas aus der Schweiz und Deutschland am letzten Wochenende einen Fachkurs in Wettkampftechnik im Dojo des Budokai Liestal besuchen. Durch den Kurs führte Sergei Aschwanden, einer der erfolgreichsten Schweizer Judokas, gerne erinnern wir uns an seinen sensationellen dritten Platz an den Olympischen Sommerspielen in Peking 2008. In seiner aktiven Karriere wurde er zweimal Europameister und holte auch den Vizeweltmeistertitel.
Ein spannender Kurs für Wettkämpfer war also angesagt. Sergei zeigte verschiedene Basistechniken, die ein Wettkämpfer beherrschen sollte. Ein Wurfrépétoire in alle vier Himmelsrichtungen ist unerlässlich, ebenfalls dürfen daneben die Zusatztechniken nicht fehlen, um im Kampf auf Leistungssportebene Erfolg zu haben.
Am Nachmittag zeigte Sergei seine verschiedenen Grifftechniken, um einen Wurf optimal vorbereiten aber auch diejenigen des Gegners verhindern zu können. Er verstand es ausgezeichnet, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seiner humorvollen und kompetenten Art zu begeistern – ein grosser Applaus war ihm sicher! Auch ein Dankeschön an Otto Fend, der immer bestrebt ist gute und attraktive Kurse in unserer Region anzubieten.
Am Samstagabend nahm Sergei Aschwanden an den Feierlichkeiten des Swiss Sport Awards in der St.Jakobhalle teil und konnte so seinen Exkurs ins Baselbiet festlich abschliessen.
Bericht Regio Online · | |
06.12.2009 23:42, Sportpreise der Stadt Liestal 2009 |
.JPG)
| Am Freitag Abend, 4.12.09 wurden in der Trampolinhalle des Sportzentrum Rosen erstmals die Sportpreise der Stadt Liestal verliehen. Reto Dürrenberger und Dominik Brandt erhielten den Preis als erfolgreichstes Team (Kata-Team Budokai) und Daniela Schmidhauser bekam den Preis für den ausserordentlichen Einsatz als Trainerin im Bereich Kindersport.
Ebenfalls geehrt wurde Nadia Campestrin (Judo-Sport Liestal) für ihre internationalen Erfolge im Einzelkampf und Edgar Senn (NKL/Rosen AG) für seinen persönlichen Einsatz für die Sportförderung in Liestal.
Wir gratulieren natürlich auch allen anderen SportlerInnen, die in diesem Jahr von der Stadt Liestal für besondere Leistungen geehrt wurden und danken Thom Kiefer, Sportkoordinator Liestal, für die Organisation dieses glanzvollen Anlasses!
Dankesrede Daniela · Bilder · Bericht NKL · | |
03.12.2009 16:02, Die Beschriftung ist da! |

| Es hat lange gedauert, nun ist sie aber gut herausgekommen - die innere und äussere Gebäudebeschriftung von Carkos, Liestal und natürlich dank der fachmännischen Unterstützung von Patrick Drees (Kickboxer, first Choice Gym) und natürlich auch Dank dem Segen der Rosen AG!
Hier mit danken wir dem Carkos Team für die prompte und saubere Arbeit! Carkos Beschriftungen · Website Patrick Drees · | |
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-503
|
|