|
08.04.2020 07:55, work@home-Videos > Trainingsprogramm für zu Hause |

| Liebe Budokai-Familie
Da zur Zeit keine Judotrainings stattfinden dürfen, empfehlen wir euch die vielen tollen work@home Videos zum Mitmachen. Auf der Homepage unseres Schweizerjudo- und Ju-Jitsu-Verbandes www.sjv.ch findet ihr gute Videos mit judospezifischen Uebungen die ihr alleine zu Hause machen könnt. Sogar Michèle hat eines mit ihren Kindern ins Netz gestellt. Also, reinklicken, regelmässig trainineren und judofit bleiben!
Wir wünschen euch viel Vergnügen und allen schöne Ostertage zu Hause. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder gemeinsam auf der Matte, bleibt alle gesund!
Es grüsst euch der ganze Vorstand und das Trainerteam vom Budokai Liestal
Link zum SJV · | |
01.04.2020 07:09, Judo Sommerlager Diemtigtal |

| Liebe Judokas, Liebe Eltern
Hiermit senden wir Euch die Anmeldung für unser diesjähriges Judo-Sommerlager zu.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine sportliche, spassige Woche mit euch im Berner Oberland. Durch die Ausfälle der Trainings und aller Anlässe des JCN auf Grund des Coronavirus, können wir jedoch nicht definitiv für die Durchführung des Lagers garantieren.
Elternabend: Montag 22. Juni im Dojo Nunningen um 19.00 Uhr
Dort werdet ihr weitere Informationen erhalten und auch die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Anmeldung · | |
14.03.2020 09:07, alle Trainings fallen bis 30.4.2020 aus |

| Liebe Eltern
Der Vorstand hat beschlossen, die vom BAG und SJV geforderten Richtlinien unbedingt einzuhalten. Der Budokai Liestal stellt per sofort die Trainings und Kurse bis zum 30. April 2020 ein.
Die Clubleitung verfolgt die weiteren Entwicklungen und informiert so zeitnah wie möglich.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, alle wohnerhalten nach den Ferien wieder auf dem Tatami begrüssen zu können.
Liebe Grüsse
BUDOKAI LIESTAL
Daniela Schmidhauser
Präsidentin Weisung Amt für Gesundheit BL · SJV · Info SJV · Info BAG · | |
06.03.2020 13:45, Information Sportzentrum Rosen |

| Liebe Judokas und Eltern
Wir bitten ausdrücklich, die Regeln des NKL im Sportzentrum Rosen einzuhalten:
Liebe Eltern
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
Die letzten beiden Wochen waren für uns alle intensiv, wenn wir die Berichterstattung rund um die Entwicklung des Coronavirus verfolgten.
Ab kommenden Montag starten in unseren Hallen wieder zahlreiche Kurse/Angebote sowie die Trainingsgruppen im Anfänger/innen- und Geräteturnbereich.
Unsere Mitarbeitenden wurden von mir schon mehrfach über den aktuellen Stand informiert und angehalten, unter anderem auch die vom Bundesamt für Gesundheit vorgegebenen Verhaltensregeln durchzusetzen.
Folgende Punkte sind deshalb aus meiner Sicht wichtig, welche alle im NKL trainierenden Personen wissen sollten und einzuhalten haben.
• Den Kurs oder das Training besuchen nur jene Kinder/Jugendlichen/Erwachsene, die keinerlei Krankheitssymptome aufweisen (Husten, Schnupfen, Fieber usw).
• Sobald man die Halle betritt, geht man als erstes auf eine Toilette und wäscht sich die Hände. Vor allem die Eltern sind hier gebeten, dies ihren Kindern zu erklären, dass dies wichtig ist. Gemäss heutigen Erkenntnissen überträgt sich das Virus vor allem über die Hände.
• Sollte sich die Familie oder im gleichen Haushalt wohnende Personen in den letzten 14 Tagen in einem der vom BAG bezeichneten Risikogebieten (China, einschliesslich Hongkong, Iran, in Italien die Regionen Emilia-Romagna, Lombardei, Piemont und Veneto, Japan, Südkorea, Singapur) aufgehalten haben, bitten wir darum, das Training noch nicht zu besuchen und eine 14-tägige Frist ab Rückkehr in die Schweiz einzuhalten.
• Alle Mitarbeitenden wurden bereits angewiesen, die vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlichten Empfehlungen wie Distanz waren, Papiertaschentücher in den speziell im Foyer vorgesehenen, geschlossenen Abfallbehältern entsorgen, keine Hände schütteln, Hände waschen, bevor sie in die Halle gehen, durchzusetzen.
• Wir bitten vor allem die Eltern oder Begleitpersonen, in den Foyers, der Galerie Rosen 2 resp. Schauenburg oder auf dem Balkon der Rosen 1 keine längere Verweildauer als 15 Minuten einzuplanen. Ich möchte noch nicht soweit gehen wie das Bundesamt für Sport in Magglingen, welches nur Sportler/innen, Kursteilnehmende oder Trainer/innen in die Hallen lässt.
Die Trainings im Kinderturn- oder Anfänger/innenbereich werden in den nächsten Wochen ohne Zuschauer/innen stattfinden müssen.
Unsere Mitarbeitenden sind angehalten, obige Punkte konsequent durchzusetzen und werden sich auch erlauben, einzelne Kinder nach Hause zu schicken, sollten sie den Eindruck haben, dass gesundheitliche Probleme vorliegen würden.
Wir alle haben keinerlei Erfahrungen mit dieser Situation. Von unserer Seite her versuchen wir alles, dass wir den Betrieb so normal wie möglich aufrecht erhalten können. Damit dies aber gelingt, brauchen wir sämtliche Unterstützung bei der Umsetzung obiger Punkte.
Vielen Dank für das Verständnis und die Kooperation!
Sportliche Grüsse
Thomas Rutishauser
Geschäftsleiter NKL
| |
05.03.2020 16:01, aktuelle Info zum Corona Virus |

| Weitere Informationen für Sportvereine:
Trainingsbetrieb:
Der Trainingsbetrieb ist von den Einschränkungen des BAG bisher nicht betroffen. Es ist den Vereinen freigestellt, eigene Massnahmen in diesem Zusammenhang zu treffen.
Verhalten:
Wie verhalten, wenn Sie sich kürzlich in einem betroffenen Gebiet aufgehalten haben?
Während 14 Tagen nach Ihrer Rückkehr
Waschen Sie sich regelmässig die Hände mit Wasser und Seife oder mit einem Hand-Desinfektionsmittel.
Meiden Sie grössere Menschenansammlungen, wie beispielsweise Sportveranstaltungen.
Wenn Sie Atembeschwerden, Husten oder Fieber haben: Bleiben Sie zu Hause und gehen Sie nicht mehr in die Öffentlichkeit. Vermeiden Sie im Sport auch Teilnahmen an Trainings und Spielen. Kontaktieren Sie umgehend – zuerst telefonisch – eine Ärztin, einen Arzt oder eine Gesundheitseinrichtung (zum Beispiel ein Spital). Sagen Sie, dass Sie kürzlich in einem vom neuen Coronavirus betroffenen Gebiet waren und Beschwerden haben. Haben Sie keine Symptome, dann macht ein Test keinen Sinn. Denn es gibt keinen Test, mit dem sich eine Ansteckung sicher feststellen lässt, wenn keine Symptome vorhanden sind. Link Sportdirektion Baselland · | |
28.02.2020 07:03, Sportamt Baselland zu Besuch beim Budokai Liestal |

| Auf Einladung des Budokai Liestal durften die Mitarbeiter des Sportamt BL die Sportart Judo hautnah kennen lernen. Eingekleidet mit Judogi-Oberteilen ging es zum spielerischen Aufwärmen mit Zweikampfspielen. Schon hier zeigte sich, das Judo ein schweisstreibender Sport ist.
Daniela erklärte eine Festhaltetechnik mit sinnvollem Eingang und Reto zwei Judowürfe. Es war für die sportbegeisterten Mitarbeiter ein sehr eindrückliches Erlebnis und beim abschliessenden Bodenrandori wurde nochmals alles geben.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sportamt Baselland für das Interesse und Bereitschaft eine neue Sportart zu entdecken.
Gruppenfoto · | |
24.02.2020 11:40, Kampfrichterkurs in Brugg |

| Für alle lizenzierten Kampfrichter der Regionen 2 & 3 obligatorisch!
(Lizenzverlängerung 2020)
Trainer, Coaches und Kämpfer sind gerne willkommen
Judokas die einen Kampfrichterkurs für die Dan-Prüfung benötigen,
können an diesem Kurs teilnehmen. Kosten: CHF 40.00 | |
17.02.2020 07:27, Resultate Schülerturnier Oensingen |

| Wir gratulieren zu den super Resultaten!
3xSilber für Budokai Kids am Schülerturnier in Oensingen
Rang 2 Leana Kübler
Rang 2 Ida Zulauf
Rang 2 Linus Gruber Foto · | |
26.01.2020 18:54, Clubmeisterschaft 2020 und Clubabend |

| Am Samstag kämpften die Judokas des Budokai Liestal um die Clubmeister-Titel 2020, danach folgte das traditionelle Spaghettiessen und der Kinoabend. In diesem Jahr wurden die Besucher zusätzlich vom Judo Demoprogramm vom Stadtfest Liestal überrascht. Ebenfalls zu erwähnen sind die Einweihung der neuen Tribüne und die beiden Infos über die Judolager im Sommer.
Ein ganz grosser Dank gilt den Helferinnen und Helfer, die beim Aufstellen, an den Richtertischen und im Beizli ihr bestes gaben um diesen gelungenen Samstag zu verwirklichen. Rangliste · Podestfotos · Fotos auf Onedrive · | |
23.12.2019 07:39, Weihnachtsgeschenk |

| Reto und Nicola haben gewichtelt und geschreinert! Ganz herzlichen Dank für den Einsatz und das tolle Resultat. Wir dürfen uns auf das erste Training im Neuen Jahr freuen in einem aufgeräumten Dojo und 3-Stufiger Tribüne. Fotos · | |
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-504
|
|