|
10.09.2014 20:00, zu Gast bei Freunden |

| Gasttraining beim JC Nunningen
Vielen Dank für das geniale Training und die herzliche Gastfreundschaft!
Wir kommen immer wieder gerne vorbei. Fotostream · | |
09.09.2014 13:05, Freundschaftsturnier 7.9.14 |
|
01.09.2014 07:35, RLZ News |

| Die RLZ Newsletter ist soeben erschienen! | |
29.08.2014 07:39, Randori am Donnerstag |

| Das Donnerstag Randori Training mit Markus Wellenreiter wird erfreulicherweise gut besucht! In den lezteten Trainings konnten jeweils mindestens 30 Judokas gezählt werden.
Gruppenbild 28.8.14 · | |
25.08.2014 11:51, neue Judo-Gi Regelung ab 1.4.2015 |

| Liebe Coachs
Liebe Kämpfer
Der Internationale Judo Verband hat beschlossen, die neue Regelung betreffend der Judogis ab 1. April 2015 in Kraft zu setzen. Der SJV wird diesen Termin ebenfalls einhalten. Die Judogis müssen das neue rote Logo der IJF tragen.
Die Hauptänderung betrifft das Gewicht des Judogis, das ab April 2015 von 950g auf 750g reduziert wird. Ich erinnere daran, dass die vorletzte Änderung betreffend der Länge der Ärmel, die das Handgelenk ganz bedecken müssen, noch gültig ist.
Die neuen Judogis werden obligatorisch für die Altersklassen U18/U21 & Elite sowie für folgende Wettkämpfe: Rankingturniere, SEM, SMM, Swiss Open, Kantonalmeisterschaften.
Ich danke euch für die Kenntnisnahme.
Liebe Grüsse
Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verband
Cédric Morin
| |
21.08.2014 15:37, Eindrückliche Dankesworte von Negishi Masaki! |

| Dear Swiss Judokas
Thank you very much for your generous friendship and sharing joyful time through Judo on 17. August. I believe that it was a precious moment for all of us as well as for future relationship.
The Japanese delegations are now safely arrived in Japan.
Many thanks to Markus Rubin for your huge work for organizing this event even though you had just had a big operation on your shoulder, and you did your work under such condition. I really appreciate you.
Thank you all of JJJC Burgistein for all the material, food and wonderful space with warm hospitality.
Thank you very much for all the Senseis and parents to enlighten children with Judo.
Have a nice day.
Yours sincerely
Masaki Negishi
a Japanese
fotos folgen auf diesem Link · | |
04.08.2014 15:12, Judoka for Judoka - Gasttraining in Burgistein |

| Hallo Kantonalkader Judokas
Liebe Judo Freunde
im März 2011 richtete ein grosses Erdbeben und ein gewaltiger Tsunami grossen Schaden und Leid in der Region Fukushima (JAP) an. Unter der Initiative von Masaki Negishi startete der SJV damals eine Sammelaktion und es konnte ein stattlicher Betrag an die Tohoku Judo Federation aus Fukushima überwiesen werden. Mitte August besucht nun eine Delegation aus Japan die Schweiz um sich beim SJV zu bedanken.
Zu diesem Anlass findet am 17. August 2014 im Dojo Burgistein ein Training von 10.30 - 12.30 Uhr für Kinder (U15) und Jugendliche (U18) statt. Wir freuen uns wenn eine grosse Anzahl junger Judokas aus verschiedenen Clubs und Kantonalverbänden der Schweiz in Burgistein dabei sind.
Anschliessend gemütliches und ungezwungenes Beisammensein mit einer kleinen Verpflegung und Getränken offeriert vom KBJV.
Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Anlass ganz im Sinne von "Judoka for Judoka" und verbleiben
mit sportlichen Grüssen
Kantonalkader Bern
Markus Rubin 079 280 68 10
Masaki Negishi
Mario Steffen
Bericht im Dojo · Lageplan · Tagesprogramm · Hilfeaufruf Budokai · | |
25.07.2014 09:07, Kein Platz im Fussballtraining? |

| Liebe Eltern: Ihr Kind kann nicht ins Fussballtraining weil in den regionalen Fussball-Clubs die Wartelisten voll sind? Freuen Sie sich, weil Ihr Kind Lust auf Bewegung und Sport hat! Als Einstiegssport oder Alternative bietet sich das Judo auch als Vorbereitung auf andere Sportarten an. Im Judo werden Koordination, Körpergefühl, Kraft aber auch die eigenen Grenzen werden spielerisch geschult und gefördert. Fragen Sie nach einem unverbindlichen Gratis-Probetraining beim Budokai Liestal an. Bild · Piccolo Judo · | |
02.07.2014 23:04, Rankingturnier Uster 28.6.2014 |

| Beim Ne-waza Turnier erreichte Reto Dürrenberger trotz einer längeren Wettkampfpause mit 3 klaren Siegen den 1. Rang!
Am Sonntag konnte er sich noch an den Masters den 2. Rang erkämpfen!
Weniger gut lief es unseren beiden jugendlichen Judokas Cédric Leuenberger und Jeannine Schmidhauser.
Cédric musst im ersten Kampf schon gegen den starken Siro Stump vom JC Uster antreten. Er verlor diesen Kampf mit Ippon durch einen Festhalter. Da Siro sich weiterhin nach vorne schaffte, konnte dadurch Cédric nochmals in der Hoffnungsrunde antreten. Dort traf er auf einen Italiener aus Turin, der in mit einem Fussfeger so erwischte, dass er dafür Ippon gab.
Jeannine kämpft gegen Fabiana Kündig aus dem Tessin, gegen die sie auch schon kämpfte. Leider konnte Fabiana Jeannine am Boden umdrücken und mit einem Festhalter siegen. In der Hoffnungsrunde wurde sie von Leonie Etter mit Ippon geworfen.
So ergaben sich folgende Resultate:
Jugend Herren - 60 kg: 16. Rang: Cédric Leuenberger (21 Teilnehmer)
Jugend Damen - 44 kg: 5. Rang: Jeannine Schmidhauser (6 Teilnehmer)
Ne-waza Herren - 85 kg: 1. Rang: Reto Dürrenberger (7 Teilnehmer)
Der Budokai Liestal gratuliert allen herzlich zu ihrer Leistung und wünscht weiterhin viel Ausdauer und Kampfwille!
| |
26.06.2014 20:11, Beginner Pech für Evelyne Tschopp |

| Dämpfer für Evelyne Tschopp in Mittelamerika
Die Muttenzer Judo-Kämpferin erhielt als frisch gebackenes Mitglied des Grand Slam Kaders der Schweizer Olympia-Kandidaten 2016 ihr erstes Aufgebot für einen Übersee-Einsatz. Während des zweiwöchigen Aufenthaltes wurde zwei Weltklasse-Turniere bestritten: der Grand Prix von Havanna und das Panamerican Open in El Salvador.
Der Höhenflug von Tschopp, die in den letzten Monaten sehr gute Resultate an hochkarätigen internationalen Turnieren erzielen konnte, wurde vorerst in Mittelamerika gebremst. Tschopp musste Lehrgeld zahlen und konnte ihre Minimalziele einer Platzierung unter den ersten 5 nicht erreichen.
Trotz guter Vorbereitung, viel Aufbautraining und vorbildlichem Kampfeinsatz verlor die Schweizerin bereits ihren ersten Kampf mit Ippon (Vollpunkt) gegen die Russin Irina Zabludina, die im weiteren Turnierverlauf erst durch die spätere Siegerin, die Französin Pavia, gestoppt werden konnte. Damit schied Tschopp bereits aus dem Turnier aus.
Nach einem mehrtägigen Trainingscamp in Kuba ging die Reise weiter nach El Salvador. In der Hauptstadt San Salvador wurde am folgenden Wochenende das Panamerican Open ausgetragen.
In der ersten Runde lief der Baselbieterin noch alles nach Wunsch. Sie konnte ihren Erstrundenkampf gegen Diana Villavicencio aus Ecuador mit einem Ippon vorzeitig gewinnen. In der 2. Runde traf sie auf die Österreicherin Tina Zeltner, eine unbequeme Gegnerin, die ihr nicht besonders liegt. ‚Ich hätte lieber gleich Sabrina Filzmoser (die spätere Finalistin dieses Turniers) erwischt’ sagt Tschopp dazu. Tschopp kämpft technisch gut, verliert aber trotzdem gegen Zentner mit Ippon und verpasst die Hoffnungsrunde erneut. Ihrer Teamkollegin Larissa Csatari erging es an beiden Turnieren nicht besser, während alle fünf Schweizer Männer, die in El Salvador im Einsatz standen, eine Medaille erkämpfen konnten, ein sensationelles Team-Ergebnis.
Nun gilt es, diesen Rückschlag zu verdauen und nach vorne zu schauen. Im Juli steht das nächste Europacup-Turnier in Sindelfingen und zwei Trainingslager in der Schweiz und Italien auf dem Programm. Davor aber hat Evelyne Tschopp noch einen Einsatz in der deutschen Judo-Bundesliga, wo sie in der Leipziger Mannschaft kämpft.
Brigitta Pflugshaupt, Judo beider Basel
| |
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-504
|
|