|
27.02.2015 12:12, Swiss Judo Open 7/8. März 2015 |

| Liebe Judo Vereine
Zum ersten Mal wird in Zürich ein Judo Europacup der europäischen Judo Union ausgetragen. Dies ist ein Ereignis, dem wir vom SJV entgegenfiebern, denn es bringt ein internationales Judo Highlight in die Schweiz. Momentan sind 23 Nationen angemeldet. Insbesondere freuen wir uns auf die 21 Judokas aus Japan.
Deshalb laden wir alle Clubs und Schulen des SJV ein, zusammen mit euren Mitgliedern das Swiss Judo Open in Uster zu besuchen.
Das offizielle Programm findet ihr hier: http://www.swiss-judo-open.ch/de/besucher
Wer ganz vorne mit dabei sein möchte, kann das Gönner Paket buchen: Für 250 Franken pro Person hat man an beiden Tagen Zugang zur Zuschauertribüne und der VIP-Zone (inklusive Snacks, Getränke und VIP-Apéro am Samstag).Ausserdem übernachtet man am Samstagabend im 4* Hotel Radisson Blu am Zürich Flughafen und geniesst den Wellnessbereich. Nur mit Voranmeldung an vip@swiss-judo-open.ch möglich.
Die Schweizer Judoka freuen sich auf ein frenetisches Heimpublikum!
Sportliche Grüsse,
Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verband
Fédération Suisse de Judo & Ju-Jitsu
Federazione Svizzera di Judo & Ju-Jitsu
Swiss Judo Open · | |
09.02.2015 11:33, Clubmeisterschaft 2015 |
|
30.01.2015 17:46, SJV4U.CH - DIE NEUE VIDEOPLATTFORM DES SJV |

| Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Der SJV hat sich diese Maxime zu Herzen genommen. Ab sofort steht den SJV-Mitgliedern die Videoplattform SJV4U.ch zur Verfügung. Die Webseite umfasst derzeit rund 350 Videosequenzen mit Spiel- und Übungsformen auf der Matte. Die bisherigen Arbeiten wurden von der Abteilung Kindersport des SJV getätigt. Entsprechend liegt das Hauptaugenmerk auf dem Unterricht mit jungen Judoka und Ju-Jitsuka. Ein Grossteil der vorgestellten Formen lässt sich aber problemlos auch auf den Unterricht mit Jugendlichen und Erwachsenen übertragen.
SJV4U.ch – der Name ist Programm. Mit dieser Lehrplattform möchte der SJV seinen Mitgliedern einen exklusiven Service bieten. Der Grossteil der Inhalte ist öffentlich nicht zugänglich. Um in den Genuss der Videos zu kommen, können sich die SJV-Mitglieder mit ihrem Geburtsdatum und ihrer Lizenznummer einloggen. Judoka und Ju-Jitsuka ausländischer Verbände können sich einen Login kaufen.
Der Startschuss für SJV4U.ch ist gefallen. Das Ausbildungsteam des SJV hofft, dass sich die Judo und Ju-Jitsu Leitpersonen an diesem «Werkzeugkasten» erfreuen. Rückmeldungen und Ideen zur Videoplattform werden gerne entgegengenommen.
zur Seite SJV4U · | |
19.01.2015 17:53, 8. Rang für Cédric Leuenberger in Morges |

| Hier noch einen weiteres sehr erfreuliches Judoresultat:
8. Rang für Cédric Leuenberger in Morges!
Für Cédric fing das Jahr sehr gut an. Das intensive und spezifische Training im letzten Jahr und das Trainingslager in Italien anfangs 2015 trugen Früchte. Zum ersten Mal konnte sich Cédric an einem Rankingturnier auf den 8. Platz kämpfen. Er gewann 1 Kampf mit Ippon und den 2 Kampf in der Verlängerung. Nur Siro Stump, der späteres Sieger und Tom Witzig, der spätere 3. Platzierte, konnten ihn schlagen.
Der Budokai gratuliert zur tollen Leistung, weiter so!
| |
17.01.2015 14:42, Gold für Reto Dürrenberger |

| Am Rankingturnier von Morges am 17.1.15 holte Reto Dürrenberger seine ersten Punkte des Jahres gleich mit dem obersten Podestplatz!
Masters -73kg - Rang 1 Podestbild · | |
06.12.2014 17:51, 1. Nage-no-kata Turnier in Liestal - Sa. 6. Dezember 2014 |

| Der Budokai Liestal inizierte zusammen mit Jean Pierre Ryser (Chef Kata SJV) das erste Nage-no-kata Turnier in Liestal.
Ziel dieser Turniere ist es, Wettkampferfahrung zu sammeln oder diese als Test für die bevorstehende Danprüfung zu absolvieren. So nahmen 4 Paare aus der Region BS/BL sowie 2 Paare aus Chaux-de-Fonds und ein Paar aus Thun teil, sodass wir das Turnier erfolgreich durchführen konnten.
Anschliessend fand ein Nage-no-kata Kurs statt, dort wurden die Fehler besprochen und die Techniken richtig gezeigt. So konnten alle optimal profitieren und wissen nun, wo sie sich noch verbessern können.
Der Budokai Liestal dankt allen Judokas ganz herzlich für ihre Teilnahme und hofft, dass im nächsten Jahr noch mehr Teilnehmer nach Liestal kommen werden. Solche Turniere werden in Zukunft vermehrt angeboten.
Daniela Schmidhauser
Rangliste · einige Fotos · | |
30.11.2014 15:11, SMMJJ - Judo beider Basel auf Platz 3! |

| Die SMMJJ-Mannschaft Judo beider Basel hat die Bronzemedaille geholt.
Es nahmen 6 Mannschaften teil, die in 2 Pools kämpften.
Die Basler verloren zuerst gegen die Genfer 12/6 (die späteren
Schweizermeister), danach gewannen sie aber gegen die Berner. So
klassierten sie sich innerhalb des Pools auf Rang 2 und kämpften anschl.
gegen TG/SG/AI, die in ihrer Gruppe beide Kämpfe gewannen und erste
waren. Diesen Halbfinal verloren sie und kämpften nun um die
Bronzemedaille gegen das Team NE. Es stand vor dem letzten Kampf 8/40 : 8/37 für die NE, Rey Bähler (leichteste Gewichtsklasse der Männer) war als letzter Kämpfer am Start und musste gegen einen sehr leichten Gegener kämpfen. Rey verstand es diesen "Vorteil" sicher zu verwerten und ging mit einem Wurf Wazari in Führung und hielt ihn anschl. mit Sankaku-gatame am Boden fest > Ippon > Geschafft! Diesmal stand das Glück auf der Seite der Basler und die gewünschte Medaille war auf sicher!
Jeannine hatte einen schweren Stand, machte es aber gut und konnte gegen die Berner wenigsten einen Forfait-Sieg holen. Bei den Damen kämpften alle 4 jeden Kampf, dh. Jeannine - 48kg, Alina Brodmann - 52kg, Lena Grollimund - 57 kg und Melanie Keller +57 kg (Jeannine gewann 1x, Alina 0x, Lena 1x und Melanie 2x).
Jeannine hat es gefreut mitzumachen und wenigsten in 1 Kampf etwas
beigetragen zu haben. So hat sie ihre erste SEMannschaftsmedaille gewonnen.
Klassement:
1. Rang: Pole Genève
2. Rang: Team TG/SG/AI
3. Rang: Judo beider Basel
4. Rang: Team Neuchâchtel
5. Rang: Team Vaud
6. Rang: Team Bern
| |
23.11.2014 11:27, Gute Resultate in Sissach |

| Freundschaftsturnier in Sissach.
Es erkämpften sich von den 15 Teilnehmern 10 eine Medaille, herzlich
Gratulation an alle! Toll, dass ihr alle mitgemacht habt, denn man lernt
jedes mal an etwas dazu!
1. Rang: Handschin Jessica /Gruppe 11
1. Rang: Dalla Torre Jan / Gruppe 1
2. Rang: Kouchakji Saida / Gruppe 3
2. Rang: Müller Noah / Gruppe 4
2. Rang: Kouchakji Karim / Gruppe 5
2. Rang: Hurma Zilan / Gruppe 7
2. Rang: Tschudin Manuel / Gruppe 10
2. Rang: Bütikofer Benedict /Gruppe 13
2. Rang: Gurtner Sven / Gruppe 14
3. Rang: Handschin Jessica / Gruppe 2
4. Rang: Brunner Cedric /Gruppe 15
4. Rang: Gianferrari Alicia / Gruppe 6
4. Rang: Tirelli Leon / Gruppe 4
4. Rang: Inglin Samuel / Gruppe 1
6. Rang: Burri Tim / Gruppe 5 Foto Gruppe 1-9 · Foto Gruppe 10-15 · | |
21.11.2014 14:19, Sportpreisverleihung der Stadt Liestal |

| Am Freitag 21. November um 20.00 Uhr findet in der Aula der Sekundarschule Frenkenbündten die alljährliche Sportpreisverleihung der Stadt Liestal statt.
Reto Dürrenberger und Dominik Brandt werden für ihren Doppelschweizermeistertitel in der Kata (März 2014) ein Sportdiplom erhalten, ebenfalls Jeannine Schmidhauser für ihren 3. Platz an der SEM Nov. 2013.
ganz herzliche Gratulation an unsere Judokas! | |
19.11.2014 22:00, Strahlende 1.Kyu Trägerinnen im Budokai Dojo |

| Unsere beiden Gastjudokas, Géraldine und Aruna vom JC Basel, haben nach einer intensiven halbjährlichen Vorbereitungsphase ihre Prüfung zum 1. Kyu mit Bravur bestanden. Die Prüfung wurde von Reto Dürrenberger abgenommen. Der BUDOKAI gratuliert den beiden Damen ganz herzlich zu ihrer erfogreich bestandenen Prüfung!
| |
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-503
|
|