|
08.02.2018 18:18, Technischer Kurs mit Norbert Vetterli |

| Mit der "knackigen Hüfte" beschäftigen wir uns am technische Judokurs
vom Samstag 03. Februar 2018 mit Norbert Vetterli, 6. Dan aus Uster.
Norbert verstand es ausgezeichnet, die technischen Details unter den
verschiedenen Hüftwürfen fachgerecht zu erklären. Dank des lockeren,
randormässigen Uebens mit verschiedenen Partnern konnten die Koshi-wazas
bestens verinnerlicht werden.
Am Nachmittag ging es mit spielerischem, randorimässigem Einstimmen in
Ne-waza weiter. Norbert zeigte uns, was Katame-waza bedeutet und zeigte
uns einige interessante Shime-wazas.
Norberts Kurse gefallen uns ausgezeichnet: Das lockere randorimässige
Ueben gekoppelt mit viel technischem Known-how lässt uns schwitzen und
dennoch beschwerdefrei nach Hause gehen...
Herzlichen Dank, Norbert! Fotos · | |
20.01.2018 09:46, Clubmeisterschaft 2018 |

| Wir blicken mit viel Freude auf die Clubmeisterschaft 2018 unseres Vereins zurück.
Die kleinen und grossen Judokas kämpften auf zwei Mattenfeldern um die begehrten Meistertitel. Anschliessend wurde gemeinsam mit den Eltern zu Abend gegessen, ein grosses Lob an dieser Stella an unsere Beizlimannschaft - es war wie immer toll organisiert. Ein Dank auch an die vielen Kuchen- und Dessertspender - das Buffet war verführerisch gut. Rangliste · Podestfotos · Alle Fotos auf FlickR · | |
17.01.2018 11:41, SV Kurs für Mädchen - es hat noch freie Plätze im zweiten Kurs |

| Belästigung, üble Anmache – nein danke! Mit mir nicht! Sich besser schützen, klarer abgrenzen und sicherer handeln. Ein Kurs der Mut macht und Kraft gibt für sich selber einzustehen, sich durchzusetzen und sich zu wehren mit Selbstverteidigungstechniken und Worten.
Am 10.3.18 von 10h00 - 16h00 findet im Budokai Dojo im Rahmen der Elternbildung Oberes Baselbiet ein Kurs für Mädchen von 10 - 13 Jahren statt.
Der Kurs vom 3.3. ist bereits ausgebucht - es hat aber für den 10.3. noch einige Plätze
Link zur Anmeldung · | |
18.12.2017 11:21, Freundschaftsturnier in Sissach |

| Am Samstag fand das letzte Judoturnier der Saison 2017 in Sissach statt. An diesem Freundschaftsturnier erkämpften sich die Budokaianer folgende Ränge:
• 1. Rang: Linus Gruber, Marvin Baumann, Nina Buser, Tobias Topp
• 2. Rang: Julian Rütti
• 2. Rang: Manuel Tschudin
• 4. Rang: Nicolas Baumann
• 5. Rang: Neo Inauen
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Ergebnissen!
Fotos · Fotos · | |
26.11.2017 14:06, Finale BMM und Ehrungen KJVbB |

| Der JS Liestal konnte beide Mannschaftspokale in den Kategorien Mädchen und Schüler ins heimische Dojo holen! Herzliche Gratulation!
Wir danken dem Vorstand vom kantonalen Judoverband beider Basel für die Saison 2017 und den gut organisierten Abschluss mit Ehrungen und Finalkämpfen im Budokai Dojo. Fotos · | |
18.11.2017 18:05, Schweizermeisterschaften 2017 |

| Erfolgreiche Budokaianer in Neuenburg: Schweizermeistertitel für Reto Dürrenberger in der Masterkategorie - 81 kg, Vizeschweizerneistertitel für Dominic Moser Masterkategorie + 90 kg. Herzliche Gratulation!! | |
11.11.2017 11:23, 10.11.2017 Sportlerehrung der Stadt Liestal |

| An diesem Abend wurde unser Judoclub und unsere Judokas für die harten Trainings und grossen persönlichen Einsätze gebührend geehrt. Wir sind stolz auf die Sportdiplome von
Michèle Kübler für den Meistertitel in der Katame-no-Kata
Reto Dürrenberger und Dominik Brandt für die Meistertitel in der Nage-no-Kata
und als Krönung den Sportpreis für Mannschaften der Stadt Liestal welcher an unser Duo Reto Dürrenberger und Dominik Brandt überreicht wurde. Es ist der Lohn ihrer 15 jährigen Judo-Kata-Karriere in der sie insgesamt 14 Schweizermeistertitel eingeholt haben.
Grosser Respekt und herzliche Gratulation!
Die Laudatio durfte unsere langjährige Präsidentin Daniela Schmidhauser halten, die unseren Verein mit Leib uns Seele führt und unterstützt. Fotos · Bericht SJV · | |
22.10.2017 07:23, Basler Einzelmeisterschaft 2017 |

| Basler Einzelmeisterschaft 2017, Sonntag 22. Oktober 2017
Am gleichen Ort fanden am Sonntag die Kantonalen Einzelmeisterschaften der Schüler U15, U13 und U11 statt. Dabei holte sich der Budokai Liestal zwei Kantonsmeistertitel: Anatole Harvel U11 bis 30 kg und Tobias Topp in der U 11 bis 45 kg - herzliche Gratulation. Daneben gab es zwei zweite Plätze für Julian Rütti U11 bis 24 kg und für Maurin Stutz U11 - 30 kg zu deinen wir euch ganz herzlich gratulieren. Alexander Briem, Linus Gruber, Nicolas und Marvin Baumann belegten jeweils in der U 11 die dritten Plätze, auch euch herzliche Gratulation!
In der Kategorie U13 - 36 kg erzielte Matthieu Cottet und Noah Müller - 40 kg den dritten Rang. Beide wurden von ihren Gegnern gefordert und Matthieu musste in seinem 6-er Pool sogar 5x kämpfen, wobei er 2x gewann und 3 x verlor. Auch Noah kämpfte 4x und erreichte mit 2 Siegen und 2 Niederlagen eine gute Bilanz. Dank seinem guten instinktiven "Kampfgeist" forderte er seine Gegner immer wieder und schaffte so diese tolle Bilanz.
Der Budokai Liestal gratuliert allen Kämpfern zu ihren tollen Resultaten und dankt allen Budokaianern, die am Rankingturnier als Helfer im Einsatz standen für ihre tolle Arbeit, die vom SJV sehr gelobt wurde!
Foto Manuel Tschudin in Aktion · | |
21.10.2017 07:20, Ranking 500 Basel |

| Ranking 500 Basel, Samstag 21. Oktober 2017
Vom Budokai Liestal nahmen Manuel Tschudin (U18) und Cedric Brunner (U21) erstmals an einem Rankingturnier teil. Die Debutanten nutzten die Gelegenheit, dass zum ersten Mal ein Ranking 500 Turnier in der Region Basel durchgeführt wurde. Manuel, der dem Regionalen Leistungszentrum beider Basel angehört, holte sich dabei einen Sieg heraus, die restlichen Kämpfe hat er jedoch verloren. Cedric Brunner hatte gegen die RLZ Konkurrenz ein schweres Los und verlor alle seine Kämpfe. Toll, dass ihr mitgemacht habt!!
| |
17.09.2017 13:46, Freundschaftsturnier 17.9.17 |
|
1-10 · 11-20 · 21-30 · 31-40 · 41-50 · 51-60 · 61-70 · 71-80 · 81-90 · 91-100 · 101-110 · 111-120 · 121-130 · 131-140 · 141-150 · 151-160 · 161-170 · 171-180 · 181-190 · 191-200 · 201-210 · 211-220 · 221-230 · 231-240 · 241-250 · 251-260 · 261-270 · 271-280 · 281-290 · 291-300 · 301-310 · 311-320 · 321-330 · 331-340 · 341-350 · 351-360 · 361-370 · 371-380 · 381-390 · 391-400 · 401-410 · 411-420 · 421-430 · 431-440 · 441-450 · 451-460 · 461-470 · 471-480 · 481-490 · 491-500 · 501-504
|
|